Kateryna Maksymenko
Fotografie & Online-Kurse
München, Deutschland
E-Mail: kateryna.maksymenko@gmail.com
Telefon: +49 151 18476645
Diese Allgemeinen
Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über den Erwerb und die Nutzung von Online-Kursen, Videolektionen und digitalen Inhalten, die über die Website von Kateryna Maksymenko abgeschlossen werden.
Abweichende Bedingungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, sie werden ausdrücklich schriftlich bestätigt.
Der Vertrag kommt zustande zwischen
Kateryna Maksymenko, München (nachfolgend „Anbieterin“)
und der Person, die den Kurs bucht (nachfolgend „Teilnehmer“ oder „Kunde“).
Gegenstand des Vertrages ist der Zugang zu Online-Kursen, Videolektionen, Texten und ergänzenden Materialien zur Fotografie und Bildbearbeitung.
Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung auf der Website.
Die Präsentation der Kurse auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Einladung zur Abgabe eines Kaufangebots.
Durch Klick auf den Button „Kaufen“ oder „Jetzt buchen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.
Der Vertrag kommt zustande, sobald die Anbieterin die Bestellung bestätigt oder den Zugang zum Kurs freischaltet.
Es gelten die auf der Website angegebenen Preise (z. B. 17 € für den Kurs).
Die Zahlung erfolgt über die angebotenen Zahlungsanbieter (z. B. PayPal, Stripe, Kreditkarte).
Die Freischaltung des Kurszugangs erfolgt nach vollständigem Zahlungseingang.
Nach der Freischaltung erhält der Kunde für 6 Monate Zugriff auf die Kursinhalte.
Der Zugriff ist persönlich und darf nicht an Dritte weitergegeben werden.
Die Anbieterin behält sich vor, den Kursinhalt bei Bedarf zu aktualisieren oder technisch anzupassen.
Alle Kursinhalte (Texte, Videos, Fotos, Audios, Grafiken) sind urheberrechtlich geschützt.
Der Teilnehmer erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht ausschließlich zu privaten Lernzwecken.
Eine Weitergabe, Vervielfältigung, öffentliche Vorführung oder kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Die Anbieterin haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt.
Für technische Störungen, Serverausfälle oder fehlenden Internetzugang des Teilnehmers wird keine Haftung übernommen.
Für Verbraucher gilt das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß der Widerrufsbelehrung.
Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Teilnehmer dem Beginn der Kursfreischaltung ausdrücklich zugestimmt hat und bestätigt, dass er damit sein Widerrufsrecht verliert.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist München, soweit gesetzlich zulässig.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.